Demnach besuchten im Jahr 2019 insgesamt 545.000 Gäste (2018: 422.755) den Palast, was einem Kartenerlös von 27,2 Millionen Euro (2018: 21. Mio.) entspreche. Im Vergleich zum bislang erfolgreichsten Jahr 2013 seien das 26.320 Gäste mehr (+5 Prozent) und ein 1,3 Millionen Euro höherer Ticketumsatz (+4,9 Prozent). Die Jahresauslastung des 1.900 Plätze-Hauses habe bei 91 Prozent gelegen. Zu diesen Eigenveranstaltungen kämen zudem etwa 200.000 Gäste für Berlinale und Gastspiele hinzu. Damit sei der Palast nach Gästen weiter mit deutlichem Abstand die Nummer 1 unter den Berliner Bühnen, teilte die Friedrichstadt-Palast Betriebsgesellschaft in einer Presseinfo mit.

Am 29. November 1919 wurde das Große Schauspielhaus, in dessen Tradition der Friedrichstadt-Palast Berlin steht, von Max Reinhardt eröffnet. 2019 wurde das hundertjährige Bühnenjubiläum gefeiert. Intendant Berndt Schmidt: „Jubiläumsjahr gleich Rekordjahr, was für ein großartiges Geschenk unserer Gäste! Aber Erfolge von gestern sind keine Protektion für morgen. Wie in jeder glücklichen Beziehung müssen auch wir die Zuneigung unserer Gäste Jahr für Jahr mit Herz und Einsatz neu verdienen.“

Die „Vivid Grand Show“, die ihre Premiere im Oktober 2018 feierte und deren letzte Vorstellung am 11. Juli 2020 geplant ist, sei auf bestem Weg, die erfolgreichste Produktion zu werden. Stand 08. Januar 2020 liege die Show bereits rund 16.000 Tickets und 1,4 Millionen Euro über dem bisherigen Spitzenreiter, der „The One Grand Show.“

Mit dem Theaterabend ‚Glauben an die Möglichkeit der völligen Erneuerung der Welt‘ von René Pollesch und Fabian Hinrichs öffnete sich der Unterhaltungspalast auch der E-Kultur und war permanent ausverkauft. Auch die Tickets für sechs Zusatztermine waren innerhalb kürzester Zeit vergriffen, sodass aktuell für den 05. März eine weitere Zusatzvorstellung aufgenommen wurde.

Einer wachsenden Nachfrage erfreuen sich zudem die Stücke des jungen Ensembles. Fast alle der 87.000 Plätze seien für die Young Show „Im Labyrinth der Bücher“ zwei Wochen nach der Premiere im November vergriffen gewesen. „Im Labyrinth der Bücher“ wird ab November wieder aufgenommen. Der Vorverkauf ist bereits geöffnet.