Die Mitglieder bestätigten sechs Experten für eine weitere Amtszeit von zwei Jahren. Sie vertreten bereits seit 2021 gemeinsam die Fährbranche im deutschsprachigen Raum: Dagmar Bleile (Attica Group, Area Sales Manager DACH), Tania Carpentier (GNV S.p.A., Passengers Foreign Markets Sales Manager), Christopher Angsten (DFDS Germany, Global Sales Manager), Benoît Surin (Finnlines Deutschland GmbH, Passenger Services Manager Germany), Jens Meyer-Bosse (Color Line GmbH, Head of Sales) sowie Christoph Knobloch (CTS Gruppen- und Studienreisen GmbH, Geschäftsführer), der weiterhin das Amt des Kassenwarts übernimmt. Als Sprecher des Vorstands benannte der Verband erneut Dagmar Bleile und Christoph Knobloch.

Der Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e. V. ist die Interessenvertretung deutscher Fährreedereien, internationaler Fährunternehmen mit deutscher Präsenz sowie touristischer Partner. Seit seiner Gründung im Jahr 1995 – damals von 15 Reedereien ins Leben gerufen – ist der VFF auf aktuell 60 Mitglieder gewachsen und feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Durch seine Mitgliedschaften in touristischen Verbänden wie DRV, RDA, VPR, ASR sowie im Aktionsbündnis Tourismus Vielfalt vertritt der VFF die Interessen seiner Mitglieder auch übergreifend in der Touristikbranche. Die Geschäftsstelle des VFF hat ihren Sitz in Hamburg und ist zentrale Anlaufstelle für Mitglieder, Veranstalter, Reisemittler und Medienvertreter.