Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) hat mit dem BDO Business Women (BBW) ein neues Netzwerk für Frauen in Führungspositionen im Mobilitätssektor gegründet. Seinen Start feierte das neue Forum am 19. März auf der Bus2Bus in Berlin.
Auftakt auf der Bus2Bus: Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) hat mit dem BDO Business Women (BBW) ein neues Netzwerk für Frauen in Führungspositionen im Mobilitätssektor gegründet | Foto: BDO
Im Netzwerk BBW sind bislang nach Informationen des BDO etwa 30 Frauen in Führungspositionen aus dem Mobilitätssektor zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen sie in diesem neuen Forum kontinuierlich Erfahrungen austauschen und über Möglichkeiten diskutieren, die Perspektiven für Frauen im Busgewerbe weiter zu verbessern. „Mit dem BBW soll die Sichtbarkeit von Frauen im Gewerbe verbessert werden. Bislang sind Frauen in den Unternehmen der Verkehrsbranche insgesamt wenig vertreten und nur selten in Spitzenpositionen zu finden“, bedauert der Bundesverband.
„Zahlreiche Studien belegen, dass Diversität in Unternehmen auch bei der Besetzung von Führungspositionen ein echter Erfolgsfaktor ist“, sagte BDO-Hauptgeschäftsführerin Christiane Leonard zu den Grundgedanken für die Erstauflage des Netzwerks. Aus diesem Grund sei es im ureigenen Interesse der Unternehmen in der Branche, auch Spitzenpositionen stärker als bisher mit Frauen zu besetzen.
Zum Programm des Auftakttreffens gehörten am Eröffnungstag der Bus2Bus ein Messerundgang auf der mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer sowie ein gemeinsamer Besuch des Parlamentarischen Abends des BDO.
bdo, VDV und WBO haben auf den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Reform der Berufskraftfahrerqualifikation mit Irritation und Enttäuschung reagiert. Die Verbände hätten umfangreiche Lösungsvorschläge vorgelegt, die die Ausbildung vor dem Hintergrund des akut hohen und perspektivisch weiter zunehmenden Mangels beim Fahrpersonal erheblich beschleunigen und die Kosten deutlich senken würden, ohne Abstriche bei Qualität und Sicherheit machen zu müssen. Der vorliegende Gesetzentwurf sehe nun jedoch lediglich die Einführung von E-Learning vor – ohne grundlegende Hürden beim Berufszugang abzubauen. weiterlesen
Unter dem Motto „Mehr als Reels. Das hier ist Real.“ lädt der Internationale Verband der Paketer (VPR) am 5. und 6. November 2025 zur Youth League nach Bremen und Bremerhaven ein. Die Veranstaltung soll Nachwuchskräften aus der Bus- und Gruppentouristik eine bessere Vernetzung ermöglichen. weiterlesen
Mit einem eigenen Aktionstag im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche wirbt der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) seit drei Jahren für den Beruf des Busfahrers. Der Tag des Busses mit der Aktion „Ran ans Lenkrad“ findet 2025 am 20. September statt. weiterlesen
Bus Blickpunkt Newsletter
Aktuelles Branchenwissen per E-Mail.