Die Bewerbungen der teilnehmenden Hotels kommen aus allen Teilen Europas, von Reykjavik bis Istanbul, der kroatischen Adriaküste bis Spanien und Ostfriesland, aus den Alpen und Metropolen wie Paris, Berlin und Wien. Aus Deutschland nehmen teil das Atlantik Hotel Heidelberg, das Chiemgauhof Lakeside Retreat, das Cocoon Theresienwiese, das Hotel Traube Rattenberg, NOORD Carolinensiel, Radisson RED Berlin Ku’damm, Spark by Hilton Stuttgart Sindelfingen und das WALD.WEIT Rheingau Hotel & Retreat.

„Die eingereichten Bewerbungen zeigen erneut die enorme Bandbreite an innovativen Konzepten – vom nachhaltigen Mountain Resort bis zur kreativen Stadthotellerie“, so Andreas Martin, Vorsitzender der Jury des Fachforums. Unter den Bewerbern fänden sich revitalisierte Bestandsimmobilien wie auch Neupositionierungen, was die Veränderungen in der Immobilienbranche widerspiegele. „Die Ferienhotellerie etabliert sich weiter als relevante Assetklasse, national sowie auch international.“

Für den diesjährigen Wettbewerb konnten sich Hotels bewerben, die zwischen Januar 2024 und Juni 2025 in Europa neu gebaut und eröffnet oder nach kompletter Schließung umgebaut und neu positioniert wurden. Anfang September will die Jury aus allen Bewerbungen zehn Hotels nominieren – diese werden dann Anfang Oktober im Rahmen der Fachkonferenz 196+ forum in München präsentiert. Bewertet werden die Hotels insbesondere nach ihrer Architektur und Gestaltung, Nachhaltigkeit und technische Innovation sowie danach, wie sich in das Projektumfeld integrieren und wie originell und wirtschaftlich das Gesamtkonzept der Betreiber ist.

Über das Fachforum 196+ forum München

Das 196+ forum München gilt seit 2002 als jährlich stattfindende Kommunikationsplattform für europäische Experten im Bereich Hotelimmobilien. Teil der Fachkonferenz ist ein vielseitiges Bühnenprogramm. Höhepunkt ist die Preisvergabe „Hotelimmobilie des Jahres“ im Rahmen des Galaabends. 2025 findet das 196+ forum München am Mittwoch, dem 8. Oktober, im Hotel Bayerischer Hof München. Sie wird gefolgt von „Walk & Talk“-Touren, die am 9. Oktober zu besonderen Orten mit Hospitality Bezug in der Münchner Innenstadt führen.

 

Diese 25 Hotels aus Deutschland und Europa bewerben sich in diesem Jahr um die Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres 2025“:


1. A by Adina Vienna Danube Österreich, Wien
2. ADEA Lifestyle Suites Fieberbrunn Österreich, Fieberbrunn / Tirol
3. Arba Resort, Valamar Collection Kroatien, Rab
4. Atlantic Hotel Heidelberg Deutschland, Heidelberg
5. Bikini Island & Mountain Hotel Es Trenc Spanien, Colònia de Sant Jordi /Mallorca
6. Brunfels Hotel, The Unbound Collection by Hyatt Deutschland, Mainz
7. Chiemgauhof-Lakeside Retreat Deutschland, Übersee / Oberbayern
8. CityHub Reykjavik Island, Reykjavík
9. Cocoon Theresienwiese Deutschland, München
10. eriro Alpine hide Österreich, Ehrwald / Tirol
11. Hotel Chalet Mirabell Italien, Avelengo / Südtirol
12. Hotel Dips & Drops Österreich, Flachau/Salzburg
13. Hotel Monumenti Kroatien, Pula
14. Hotel Traube Rattenberg Österreich, Rattenberg / Tirol
15. Hyatt Regency Zadar Kroatien, Zadar
16. lyf Gambetta Paris Frankreich, Paris
17. Mount Med Resort Österreich, Wildschönau-Oberau /Tirol
18. Moxy Istanbul Taksim, Türkei, Istanbul
19. NOORD Carolinensiel Deutschland, Wittmund / Niedersachsen
20. Radisson RED Berlin Kudamm Deutschland, Berlin
21. Revier Mountain Lodge Saas-Fee Schweiz, Saas-Fee / Valais
22. Ruby Bea Hotel & Bar Italien, Florenz
23. Spark by Hilton Stuttgart Sindelfingen Deutschland, Sindelfingen
24. Stellar Boutique Modules Kroatien, Zagreb
25. WALD.WEIT Rheingau Hotel & Retreat Deutschland, Kiedrich