Am Donnerstagnachmittag startet das Event erstmals mit einem moderierten Austausch in verschiedenen Workshop-Räumen. Die Teilnehmenden diskutieren dort zukunftsweisende Themen der Touristikbranche in kleinen Gruppen – ein Format, das „auf Interaktion und praxisnahe Lösungen“ setze, wie der VPR mitteilt. Am Abend können die Besucher aus verschiedenen, gruppentouristisch attraktiven Programmpunkten wählen und so den Auftakt des VIP-Treffs nach eigenen Interessen gestalten. „Mit der neuen Gestaltung des ersten Tages setzen wir den Kundenwunsch nach kleineren Austauschgruppen konsequent um“, erläutert Präsident Adriano Matera.

 

Freitag: Workshops und festlicher Abschluss

Der Freitag stehe wieder ganz im Zeichen des Networking, so der VPR: Das Workshop-Konzept mit festen Terminslots ermögliche „effektives Netzwerken, Einblicke in neue Trends der Gruppenreisebranche und einen kreativen Austausch am Workshoptisch“. Der festliche Abschlussabend bilde „den idealen Rahmen für den persönlichen Austausch und inspirierende Gespräche“.