„Wir begrüßen den Vorstoß zur Ermittlung der notwendigen Kapazitäten während der Reisen außerordentlich und unterstützen aktiv dieses einfache Anaylse-Tool. Denn dies ist ein wichtiger und notwendiger Baustein für die reibungslose Inszenierung einer Gruppenreise. Der VPR hat über seine Paketer und touristischen Leistungsträger engen Kontakt zu Bus- und Gruppenreiseveranstaltern und wird diesen Hebel bestmöglich nutzen“, so VPR-Präsident Adriano Matera.

Auch VPR-Geschäftsführer Maurice Masternak unterstrich, dass das Thema im Verband aktiv vorangetrieben werde: „Beim 30. VPR VIP-Treff in Potsdam werden wir die Chance nutzen, im Rahmen des Branchen-Talk Formats für den Bus Power Monitor Europe zu werben und uns intensiv mit allen Partnern über die Notwendigkeit einer funktionierenden Ladestruktur nahe den touristischen Hotspots und Hotels auszutauschen.“

Der VPR ruft seine Mitglieder – Paketer, touristische Leistungsträger und Gruppenreiseveranstalter – dazu auf, sich an der Datenerhebung des RDA zu beteiligen. Nur durch breite Mitwirkung könne eine realistische Einschätzung des künftigen Infrastrukturbedarfs entstehen und der Ausbau sinnvoll geplant werden.

 

VPR-Präsident Adriano Matera (l.) und VPR-Geschäftsführer Maurice Masternak (r.). Fotos: VPR