Binnen weniger Jahre seit der Umstellung auf Elektrofahrzeuge, hat sich VinFast zum führenden Automobilhersteller Vietnams entwickelt und betritt nun mit beeindruckender Dynamik die Weltbühne. Nur wenigen Automobilherstellern weltweit ist es gelungen, in so kurzer Zeit ein so umfassendes elektrisches Ökosystem aufzubauen. Das Portfolio von VinFast umfasst mittlerweile Pkw, Motorroller, Fahrräder sowie Busse und wird durch ein schnell wachsendes Ladenetz, eine Händler- und Serviceinfrastruktur sowie einen Kundendienst unterstützt. Gleichzeitig werden die internationalen Produktionskapazitäten ausgebaut.
Was viele Beobachter als ein „Wunder“ bezeichnen, wurde nicht nur durch Geschäftssinn, sondern auch durch Entschlossenheit, gepaart mit nationalem Ehrgeiz, erreicht. Vingroup-Vorsitzender Pham Nhat Vuong hat wiederholt betont, dass VinFast kein konventionelles kommerzielles Projekt sei. Vielmehr sei es als nationale Hightech-Marke mit globalem Einfluss konzipiert und verkörpere Vietnams Anspruch, auf der internationalen Bühne als dynamisch, modern und zunehmend prominent wahrgenommen zu werden.
Bevor VinFast sich Europa zuwandte, testete das Unternehmen seine Vision für den öffentlichen Nahverkehr im eigenen Land. Vor vier Jahren nahmen die Elektrobusse des Unternehmens den Betrieb auf Vietnams erster emissionsfreier Strecke auf – ein erster Schritt, der später die Strategie des Unternehmens im Ausland prägen sollte. In Vietnam betreibt VinFast heute ein integriertes Elektrobus-Ökosystem, das Produktion, Betrieb und Wartung umfasst und in den größten Städten des Landes immer stärker vertreten ist. Die Werke des Unternehmens können jährlich zwischen 1.500 und 2.000 Busse produzieren, wobei jeder Prozessschritt den CE-Zertifizierungsstandards entspricht.
Auf dem Weg in eine vollelektrische Zukunft
Vor diesem Hintergrund präsentierte VinFast die eigene Elektrobuslinie auf der Busworld Europe 2025. Auf der weltweit größten Bus- und Reisebusmesse wurden zwei Modelle gezeigt: der EB 8 und der EB 12. Beide sind vollelektrisch und so konzipiert, dass sie den strengen Standards der Europäischen Union entsprechen. VinFast kündigt an, dass seine Busse 2026 in Europa in Betrieb gehen werden.
Für den EB 8 als auch für den EB 12 gilt eine fünfjährige Garantie ohne Kilometerbegrenzung
für den gesamten Bus und bis zu acht Jahre für die Hochvoltbatterie und den Korrosionsschutz | Foto: VinFast
„Die Präsentation unseres Elektrobusportfolios auf der Busworld ist ein klarer Beleg für das langfristige Engagement von VinFast in der Region“, sagt Le Thi Thu Thuy, Vorstandsvorsitzende von VinFast. „Über unsere Elektro-Personenbusse hinaus streben wir den Aufbau eines umfassenden Ökosystems für grüne Mobilität an, um die Elektrifizierung so zugänglich wie nie zuvor zu machen. Mit einer wachsenden Produktpalette sind wir zuversichtlich, ein emissionsfreies Verkehrsnetz zu schaffen, das den Menschen in Europa sauberere und gesündere Städte beschert.“
Der VinFast EB 12
Der EB 12 unterstützt 140-kW-Schnellladen über einen CCS2-Anschluss | Foto: VinFast
Der EB 12 verfügt bereits über die UNECE- und CE-Zertifizierung. Größe, Konfiguration, Reichweite und Ladekompatibilität sind speziell auf Europa zugeschnitten und gewährleisten eine nahtlose Integration in die bestehende Infrastruktur. Beide Modelle werden von LFP-Batterien führender globaler Hersteller wie CATL und Gotion angetrieben. Sie bieten eine Kapazität von bis zu 422 kWh und ermöglichen eine reale Reichweite von bis zu 400 Kilometern. Dank Schnellladetechnologie mit bis zu 140 kW können die Fahrzeuge in nur zwei bis drei Stunden wieder aufgeladen werden.
Der EB 12 unterstützt 140-kW-Schnellladen über einen CCS2-Anschluss
Der EB 12 bietet Platz für bis zu 90 Fahrgäste (35 Sitzplätze, ein Rollstuhlplatz und 54 Stehplätze)
Der Stadtbus VinFast EB 8
Der Stadtbus EB 8 ist acht Meter lang und bietet Platz für bis zu 60 Personen | Foto: VinFast
Im VinFast EB 8 sorgt eine unabhängige Einzonen-Klimaautomatik für Wohlbefinden
Die Busse von VinFast verfügen zudem über eine Reihe intelligenter Technologien, darunter fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme wie Toter-Winkel-Warnung, intelligente Beschleunigungsunterstützung, Frontkollisionswarnung und Müdigkeitserkennung. Zu den Annehmlichkeiten für die Fahrgäste zählen WLAN, USB-Ladeanschlüsse, Bordunterhaltung und Luftfederungssysteme mit abgesenktem Fahrgestell für komfortables Ein- und Aussteigen.
„Wir haben Europa immer als einen unserer wichtigsten Märkte betrachtet. Nicht nur wegen seines wirtschaftlichen Potenzials, sondern auch wegen der Übereinstimmung mit unserer eigenen Vision einer grüneren, nachhaltigeren Zukunft“, betont Le Thi Thu Thuy, Vorsitzende von VinFast.