Die Reiseexperten des Stuttgarter Unternehmens nehmen die Partner mit auf eine Führung durch die öffentlichen Bereiche und liefern zahlreiche Hintergrundinformationen zu Hochseekreuzfahrt, Schiff und Bordleben. Um Kunden die besondere Reiseform des „schwimmenden Hotels“ zu vermitteln, biete es sich an, als Reisefachmann selbst einmal an Bord gewesen zu sein, so Nicko Cruises. Besonderheiten und Vorteile eines Kreuzfahrtschiffs entdecke man schließlich am besten aus nächster Nähe. Die Vasco da Gama, die mit einer überschaubaren Anzahl von maximal 1.000 Gästen mit einer angenehmen Reisegröße locke, biete interessierten Expedienten an drei Terminen einen Blick hinter die Reling.

Wie viele Passagierdecks gibt es? Über wie viele Pools verfügt das Schiff? In welchem Restaurant gefällt mir die Atmosphäre am besten? Diese und noch mehr Fragen können die Teilnehmer der Schiffsbesichtigung in Kiel oder Hamburg bald selbst beantworten. Nach dem offiziellen Willkommensempfang im The Dome können die Expedienten gemeinsam mit einem Reiseexperten von Nicko Cruises die öffentlichen Bereiche des klassischen Hochseeschiffs entdecken. Zusätzlich biete ein Blick in Kabinen verschiedener Kategorien die Möglichkeit, einen Eindruck der unterschiedlichen Kabinenarten zu bekommen und dadurch bei der nächsten Reiseberatung auf eigene Erfahrungen zurückgreifen zu können. Die Reiseexperten von Nicko Cruises stehen den Gästen an diesen Terminen mit all ihrem Wissen zur Seite, teilte das Unternehmen mit. Sie nehmen sich die Zeit, individuelle Fragen rund um die Vasco da Gama, die Ausstattung und die vielfältigen Routen zu beantworten. Beim abschließenden Mittagsmenü bleibe viel Zeit, um sich im Gespräch über die Eindrücke der Besichtigung auszutauschen.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Partner-Agenturen und interessierte Reisebüros können sich hier anmelden.