Minutenlange Standing Ovations folgten auf die emotionale und lustige Rede von Anne Lecat-Schweda und Joachim Schweda, die die vergangenen Jahre und Jahrzehnte liebevoll Revue passieren ließen. „Seit 40 Jahren stehen meine Frau und ich nun am Steuer von Touren Service Schweda, früher ein eher kleines Boot. Wir haben dieses mittlerweile gar nicht mehr so kleine Boot durch alle Höhen und Tiefen und durch so manchen Strudel bis hierher in die Schifferkirche in Straßburg gelenkt“, eröffnete Joachim Schweda seine Rede. Von einem kleinen Ein-Zimmer-Büro in Düsseldorf über den Umzug nach Kehl an die deutsch-französische Grenze mit zwölf Mitarbeitenden bis hin zu diesem Jahr, in dem Philipp Schweda und Georg Steiner offiziell ebenfalls zu Geschäftsführern berufen wurde und die Touren Service Group sich auf 40 Mitarbeitende verlassen kann, sei es eine turbulente Reise gewesen, bestätigte auch Anne Lecat-Schweda.

 

Bei der Jubiläumsfeier von Touren Service Schweda wurden die Gäste auch mit verschiedenen künstlerischen Darbietungen und spektakulären Showeinlagen Unterhalten / Foto: d:light | Christian Koch

 

 

Die Schifferkirche in Straßburg bot für den Abend der Jubiläumsgala ein ganz besonderes Ambiente / Foto: d:light | Christian Koch

 

Besonderer Dank ging an die langjährigen Partner aus Frankreich, die mittlerweile zu Freunden geworden seien und natürlich an das Team von Touren Service. „Unsere Mitarbeiter haben uns auf diesem Weg begleitet, viele über Jahrzehnte hinweg – und wir bedanken uns bei ihnen und auch bei unseren jüngeren Mitarbeitern, die uns in die Zukunft führen werden“, so das Ehepaar Schweda. Mit Philipp Schweda und Georg Steiner seien die Weichen für die Zukunft gestellt: „Die beiden sind ein tolles Team, vertrauen Sie ihnen, Sie haben es verdient“, sagte Joachim Schweda und fügte augenzwinkernd hinzu, er und seine Frau würden natürlich weiterhin im Hintergrund ein Auge auf die Geschehnisse werfen.

 

Philipp Schweda und Georg Steiner, seit Juni ebenfalls offizielle Geschäftsführer bei Touren Service Schweda, eröffneten den Abend in der Schifferkirche in Straßburg / Foto: Bus Blickpunkt

 

Dem Gala-Dinner in der (bis zur letzten Minute geheim gehaltenen) Location, der Schifferkirche in Straßburg, waren ereignisreiche Tage vorausgegangen. Am Freitagnachmittag konnten die geladenen Gäste bei einer Stadtführung Straßburg entdecken, bevor am Abend eine andere besondere Abendveranstaltung gute Stimmung und gute Weine versprach: In einer Confrêrie, dem Gut einer Weinbruderschaft, konnten die Gäste nicht nur exzellente Weine (und exzellentes Essen) genießen, sondern lernten auch wie man Weine verkostet.

Der Samstagmorgen führte dann in die Stadt Colmar und in das berühmte Museum Unterlinden, das neben vielen anderen beeindruckenden Gemälden auch einen Picasso ausstellt. Mit – wie Joachim Schweda am Abend erzählte – 136 Flammkuchen in der Auberge Chou´heim in Krautergersheim konnten die Gäste sich in gemütlicher Atmosphäre austauschen und auf den Abend freuen, der nach einer einstündigen Bootsfahrt mit einem Batorama-Boot durch Straßburg in die Schifferkirche führte.

 

Das besondere Ambiente von Straßburg konnten die Gäste bei einer Bootstour genießen / Foto: Bus Blickpunkt

 

Im besonderen und beeindruckenden Ambiente der Kirche genossen die Gäste dann ein ausgezeichnetes Vier-Gänge-Menü und eine gelungene Abendunterhaltung inklusive Operngesang.

 

Die Herren vom RDA, Uwe Lorenz (l.), Ulrich Basteck (2.v.l.) und Benedikt Esser (r.) gratulierten Anne Lecat-Schweda und Joachim Schweda zum Jubiläum / Foto: Bus Blickpunkt

 

Auch RDA-Präsident Benedikt Esser war nach Straßburg gereist und bedankte sich bei Touren Service Schweda für die jahrelange gute Zusammenarbeit und das Engagement im RDA. Ebenso wie VPR-Präsident Adriano Matera, der die eine oder andere Anekdote aus der Zusammenarbeit mit Touren Service erzählte und das Engagement von Joachim Schweda im Verband hervorhob, der jahrelang im Präsidium und selbst als Präsident aktiv war.

 

VPR-Präsident Adriano Matera (2. v.r.) hob das jahrelange Engagement von Joachim Schweda hervor – und überreichte ein Präsent des Paketerverbandes / Foto: d:light | Christian Koch

 

Mit einem Geburtstagskuchen und einigen – typisch für Touren Service Schweda – Sechs-Liter Metusalem-Flaschen wurde der Übergang vom offiziellen in den „lockeren“ Teil des Abends eingeläutet – und so feierten die rund 130 Gäste gemeinsam die Erfolgsgeschichte von Touren Service Schweda bis in die frühen Morgenstunden.