Seit Längerem soll sich das Duo aus Wolfgang Schwalm, 70 und Wilfried Gliem, 78 bereits auseinandergelebt haben, heißt es auf Spiegel online. Nun sei offiziell, dass es nicht weitergehe. Der Bild-Zeitung gegenüber habe Schwalm berichtet, dass sein Kollege die jüngsten Auftritte nur noch im Rollstuhl oder mit einem Rollator bewältigen konnte. Das gehe auf Dauer nicht. Das Unternehmen „Wildecker Herzbuben“ wurde aufgelöst.
Schwalm wolle nun eine Solokarriere starten, einen Plattenvertrag habe er als „Der Herzbube Wolfgang“ bereits in der Tasche. Gliem kontert damit, dass er sich als Rechteinhaber jederzeit einen neuen Sänger suchen und die Wildecker Herzbuben fortsetzen könne, sobald er wieder gesund sei. Rein rechtlich könne er dennoch auch wieder Schwalm engagieren.
Einen letzten Duo-Auftritt wollen Schwalm und Gliem im September in Heidi Klums neuer Schlager-Show „HeidiFest“ realisieren, der Rollstuhl ist dabei fest eingebucht. Bekannt geworden waren die Wildecker Herzbuben 1989 mit ihrem Hit „Herzilein“.