Die Kategorien firmieren unter „Entspannen“, „Entdecken“ und „Erfahren“ und richten das Angebot an Genusswanderer, kulturinteressierte Ausflügler und sportlich Ambitionierte. Ziel der Kampagne ist, Gäste aus mit einer Komposition aus Landschaften und kulturellen Höhepunkten nach Thüringen zu locken.
„Wandern ist ein zentrales Thema vieler Destinationen in Deutschland und gleichzeitig eine Kernkompetenz im Thüringer Tourismus“, so Christoph Gösel, Geschäftsführer der Thüringer Tourismus GmbH, anlässlich des Kampagnenstarts. „Umso wichtiger ist es, das Wandererlebnis in Thüringen klar herauszuarbeiten und mit Wiedererkennungswert zu präsentieren.“ Der Ansatz der Tourismusgesellschaft verknüpfe die landschaftlichen und kulturellen Reize Thüringens mit „echten Wow-Momenten“ entlang der Wege und zeige, dass das Wandererlebnis im Freistaat stets in unmittelbarer Nähe zu Kultur- oder Naturschätzen liege. Vor diesem Hintergrund setzten die „Keyvisuals“, die eigens neu inszeniert wurden, auf Wortspiele: „Bergauf & Bäm!“ heißt es beispielsweise entlang der SaaleHorizontale mit Blick auf die Dornburger Schlösser, „Aufwärts & Aaah!“ sei am Hohenwarte Stausee mit seiner Saale-Schleife angesagt.
Geplant ist die Kampagne für eine Dauer von insgesamt 8 Wochen. Sie wird crossmedial und mit einem starkem Online-Fokus ausgespielt und soll regionale und überregionaler Sichtbarkeit miteinander verbinden. Alle Wanderdestinationen sind unter wandern.thueringen-entdecken.de zu finden.