Die erste Idee zu der Schulfahrt sei im November 2021 entstanden, ist in der Präsentation der Schule zur geplanten Schulfahrt zu lesen, Kooperationspartner war alpetour. Ein Reiseplaner des Paketers war gemeinsam mit der Schularbeitsgruppe bei der Vorortbesichtigung im geplanten Ziel – dem Freizeitpark Slagharen in den Niederlanden - mit dabei.
Um die Fahrt für möglichst viele Schüler zu ermöglichen, plante die Schule ein Sozialkonzept und sammelte Spenden, um die finanzielle Belastung für alle Familien so gering wie möglich zu halten. Die Schulfahrt sollte anlässlich des Jubiläums ein gemeinschaftliches und unvergessliches Erlebnis bieten und zur Stärkung der Klassen-, Stufen- und Schulgemeinschaft beitragen.
Mit insgesamt elf angemieteten Doppeldeckerbussen ging es in den Freizeitpark Slagharen / Foto: SWR
„Es war ein tolles Erlebnis, ich würde sagen eines der schönsten in meiner bisherigen, durchaus längeren, Schulkarriere“, fasste Schulleiter Alexander Lühr im Radiointerview mit SWR1 zusammen. Elf Doppeldeckerbusse waren gemietet worden, um die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer nach Slagharen zu bringen – und sogar ein Lkw war Teil der Schulfahrt-Flotte, in ihm wurden vorbereitete Lunchpakete schon im Vorfeld nach Slagharen gebracht, wie Lührs dem SWR erklärte. Müde aber glücklich habe man sich nach fünf ereignisreichen Tagen wieder auf den Heimweg gemacht, so Lührs abschließend.