Nachdem Tremonia Mobility von Aequita aus Daimler Busses herausgelöst wurde, hat sich das Unternehmen als Premiumanbieter im Bereich nachhaltige Mobilitätslösungen im öffentlichen und privaten Sektor aufgestellt. Die Eigenentwicklung zweier batterieelektrischer Busse (Tremonia City 45 Electric und City 75 Electric) brachte der Firma unlängst die Auszeichnung „Minibus of the Year 2025!“ ein.
Revision will nun das Wachstum der Tremonia Mobility weiter forcieren und strebt vor allem in Europa eine Expansion an. „Wir danken Aequita für die tolle Arbeit in den letzten Jahren, in denen wesentliche Grundsteine gelegt und Wachstumsimpulse gesetzt wurden“, Marius Banholzer, Managing Partner Revision. „Wir als Revision teilen die Vision der Tremonia Mobility und werden mit unserer operativen Expertise und unserem Netzwerk helfen, die Wachstumsziele zu erreichen und die Verkehrswende mitzugestalten.“
Tremonia Mobility stehe für Premium-Minibusse für den ÖPVN, Shuttle- und Reiseverkehr Made in Germany, sagt Philipp Ostermann, Chief Commercial Officer der Tremonia Mobility. „Ich freue mich, mit Revision einen Partner an unserer Seite zu haben, der unsere Ziele teilt und uns aktiv bei der Umsetzung unserer Vision unterstützt. Wir werden die Tremonia Mobility weiter ausbauen und mit bestehenden und neuen Partnern an die bisherigen Erfolge anknüpfen.“ Ostermann verspricht dabei „erstklassigen Aftersales Service“ und „hochwertigste Produkte“ als Mindestanforderung.
Über Tremonia Mobility, Revision und Aequita
Tremonia Mobility baut Sprinter-Busse für das Spektrum individueller Beförderungsanforderungen für 4 bis 38 Fahrgäste. Das Unternehmen entwickelt außerdem emissionsfreie Fahrzeugflotten für urbane Mobilität. Zu den Kunden zählen Kommunen, private Bus- und Taxiunternehmer, Energieversorger, Flughäfen und Fluggesellschaften.
Revision investiert als Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Frankfurt in mittelständische Unternehmen in „Transformations-, Wachstums- und Sondersituationen“. Die Gesellschaft verfolgt einen mittelfristig orientierten, unternehmerischen Beteiligungsansatz.
Aequita ist eine in München ansässige Industriegruppe, die in Sondersituationen wie Unternehmensausgliederungen, Nachfolgeregelungen und Transformationssituationen in Europa, Nordamerika und Asien investiert. Aequita konzentriere sich darauf, Unternehmen zu erwerben und nachhaltig weiterzuentwickeln, wenn sie ein langfristiges Wertsteigerungspotenzial bieten. Die Portfoliounternehmen erwirtschaften derzeit einen Umsatz von mehr als 6 Milliarden Euro.