Marlène Charell gilt als eine der erfolgreichsten und beliebtesten Stars der Revue- und Entertainment-Szene. Ihre Karriere startete in Paris, in den 1950er und 1960er Jahren steigt sie dann Dank des von ihr zelebrierten Mixes aus Exotik und Glamour zu einer Ikone des Showbusiness auf. Sie war in der Pariser Revue „Folie Bergère“ zu sehen, dem Berliner „Theater des Westens“ und auch vor den Kameras von Film und TV, etwa für die „Hitparade“ oder „Der fliegende Holländer“. Ihr Publikum verzaubere sie sowohl live als auch vor den Fernsehbildschirmen mit ihrer beeindruckenden Bühnenpräsenz und ihrem einnehmenden Charme, heißt es vonseiten Nicko Cruises. Auf dem Schiff Nicko Vision soll sie die Donau-Kreuzfahrt Passau-Budapest-Passau stilvoll begleiten: Im Rahmen einer Talk-Runde plaudert sie aus dem Nähkästchen ihrer Bühnenerfahrung, teilt persönlich unvergessliche Erfahrungen und gibt Autogramme.
Auf der Tour macht die Nicko Vision Station in Wien, präsentiert die landschaftliche Schönheit des Donautals und den Wallfahrtsort Maria Taferl mit der gleichnamigen Basilika und lässt in Budapest die der Stadt eigene Mischung aus Geschichte und modernem Leben ihre ganz eigene Geschichte erzählen. Bratislava soll die Mitreisenden mit der restaurierten Altstadt der slowakischen Hauptstadt, der Kaffeehauskultur und dem Panoramablick von der Burg aus begeistern. Den Abschluss bildet eine Fahrt durch das Unesco-Welterbe Wachau mit seinen Städtchen und Streuobstwiesen. Vor allem das Stift Melk soll aus der Perspektive des Flusses besonders zur Geltung kommen.