Rund um die Entstehungsgeschichte der 1992er „Dangerous“-Welttournee zeigt „MJ – Das Michael Jackson Musical“ einige der "beliebtesten und meistverkauften Songs der Musikgeschichte". Außerdem gewährt das Stück seltene Einblicke in den Teamgeist und die schöpferische Kraft, die Michael Jackson zur Legende werden ließen.
Ein hochkarätiges internationales Kreativteam hat das Musical entwickelt: Das Buch stammt aus der Feder der zweifachen Pulitzer-Preisträgerin Lynn Nottage („Ruined“, Sweat“). Regie und Choreografie verantwortet Christopher Wheeldon OBE, Associate Artist des London Royal Ballet, der für MJ mit dem Tony Award für die beste Choreografie eines Musicals ausgezeichnet wurde und zu dessen früheren preisgekrönten Regiearbeiten „An American in Paris“ zählt. Das Bühnenbild hat der mit Tony Award und zweifachem Emmy Award prämierte Derek McLane („Moulin Rouge! Das Musical”) entwickelt. Das Lichtdesign entwarf die sechsfache Tony Award Gewinnerin Natasha Katz (“An American in Paris“), das Kostümdesign Tony Award und Emmy Award Gewinner Paul Tazewell („Hamilton“) und das Sound Design Tony Award und Olivier Award Preisträger Gareth Owen („Come From Away“). Das Projection Design entwickelte Peter Nigrini, der zweimal für den Tony Award nominiert war („Dear Evan Hansen“). Haare & Perücken stammen vom zweifach Emmy Award nominierten Charles LaPointe („The Color Purple“). Die Musical Supervision hat Tony Award Nominee David Holcenberg („Matilda“), der zusammen mit dem Tony Award Gewinner Jason Michael Webb („The Color Purple“) auch die Orchestrierungen und Arrangements verantwortet.
Die Castings für „MJ – Das Michael Jackson Musical“ haben am 22. September begonnen. Für die deutsche Produktion werden die Songs von Michael Jackson im englischen Original bleiben, während die Dialoge ins Deutsche übersetzt werden.
Fast eine Million Zuschauer haben „MJ The Musical“ bisher am Broadway gesehen. Auch die Nordamerika-Tour, die am 1. August 2023 in Chicago startete, spiele vor ausverkauften Häusern, informiert eine Pressemitteilung. Am 6. März 2024 findet die Westend-Premiere des Musicals im Londoner Prince Edward Theater statt, gefolgt von der Deutschlandpremiere im Spätherbst in Hamburg. Bis zum 29. September bleibt das Stage Theater an der Elbe fest in der Hand von Disneys „Die Eiskönigin“. Zu welchem neuen Spielort „Die Eiskönigin“ wechseln wird, ist derzeit noch nicht bekannt.