Für das erste Quartal meldet MAN Truck & Bus einen Absatz von 20.600 Fahrzeugeinheiten. Die Menge liegt insgesamt 14 Prozent unter Vorjahresniveau, was das Unternehmen auf reduzierte Auslieferungen von Lkw und Bussen in die Region EU27+3 zurückführt und als Grund für den Umsatzrückgang auf 3,1 Milliarden Euro (minus zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr) angibt. Das bereinigte Operative Ergebnis wird mit 143 Millionen Euro beziffert und liegt „vor allem aufgrund des geringeren Absatzes und höherer Faktorkosten deutlich unter den Vorjahreswert (-136 Millionen Euro)“. Die bereinigte Operative Umsatzrendite erreichte 4,6 Prozent und lag somit um 3,3 Prozentpunkte niedriger als im Vergleichszeitraum. 

Man habe im ersten Quartal in Umsatz und Ergebnis sehr deutlich die Auswirkungen der schwachen Kundennachfrage gespürt, so MAN Finanzvorstand Inka Koljonen. „Um unsere Resilienz weiter zu verbessern, müssen und werden wir noch intensiver an der Optimierung unserer Kosten und Cash-Generierung arbeiten.“ Erfreulich sei jedoch, dass die Nachfrage wieder leicht angezogen habe und sich der positive Trend im Auftragseingang verfestige. „Er lag um 50 Prozent über dem Vergleichsquartal des Vorjahres und ist nun erstmalig auf einem Niveau, das zuletzt Ende 2022 beziehungsweise Anfang 2023 erreicht wurde. Wir sind vorsichtig optimistisch, dass sich der leicht positive Trend beim Wachstum im Verlauf des Jahres verstetigen kann. Darum bereiten wir auch den Ausstieg aus der Kurzarbeit an den deutschen Standorten vor.“  

In Sachen Elektrofahrzeuge wurden in den ersten drei Monaten dieses Jahres insgesamt 380 eBusse und eTrucks verkauft, was ein Plus von 178 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal 2024 bedeutet. Die Nachfrage nach elektrischen Stadtbussen „beflügele“ hier die Verkaufszahlen besonders, heißt es aus dem Unternehmen. Um den steigenden Bedarf nach Batterien zu decken, hat MAN im April eine eigene Batterie-Serienfertigung für eTrucks und eBusse in Nürnberg gestartet. Insgesamt sollen hier rund 250 Millionen Euro investiert werden.