Der gemeinsam vom Fahrgastverband Pro Bahn, der DB Regio, dem Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) und dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) initiierte Wettbewerb verfolgt das Ziel, den engagierten Einsatz der vielen Busfahrerinnen und Busfahrer in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.
Fahrgäste nominierten online ihre Lieblingsperson am Lenkrad mit ihrer persönlichen Bus-Geschichte. Die Resonanz sei groß gewesen, teilten die Initiatoren in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit: Mehr als 2.300 Einsendungen hätten die Jury bis zum Einsendeschluss erreicht. Nun wurden die fünf Ausgezeichneten in Berlin geehrt. Für die Jury – bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft – sei es nicht einfach gewesen, sich unter den vielen Einsendungen zu entscheiden. Sie legte dieses Jahr den Schwerpunkt auf Geschichten, die „dauerhaft vorbildliche Leistungen” zum Inhalt hatten. Neben drei „Alltagshelden“ kamen ein Sonderpreis für eine außergewöhnliche Leistung und ein zusätzlicher Sonderpreis zum in der Kategorie Schülerverkehr hinzu. Am Ende fiel die Wahl auf Erol Disbudak (Urban-Reisen, Franz Urban GmbH, Gladbeck), Hülya Görel (WSW mobil GmbH, Wuppertal), Martin Jaksch (Regionalbus Ostbayern GmbH, Re-gensburg), Sandor Mundi (Omnibus Neumeyr GmbH & Co. KG, Moorenweis) und Uwe Blaich (Volz-Reisen, Calw).
Das sind die Preisträger 2024 und einige Zitate aus den eingereichten Geschichten:
Die Lieblingsbusfahrer und -fahrerin 2024 (v.l.): Sandor Mundi, Martin Jaksch, Hülya Görel, Uwe Blaich und VDV-Vizepräsident Werner Overkamp / Foto: LieblingsbusfahrerIn/Michael Fahrig
Erol Disbudak, Urban-Reisen - Franz Urban GmbH (Alltagsheld): „… Als ich Bus gefahren bin, war ein Busfahrer namens Erol im Bus… ein älterer Herr mit einem Zopf und ganz viel Herz. Ich wollte mich eigentlich bei ihm persönlich dafür bedanken, dafür dass er die ganze Busfahrt mit dem behinderten jungen Mann über sein Leben gesprochen hat, ihm zugehört hat … und mit ihm zusammen gelacht hat, habe mich aber leider nicht getraut dies zu tun. Aber jetzt, Danke Erol dass du ein so toller Mensch bist und du bist „mein Lieblings Busfahrer geworden…“
Hülya Görel, WSW mobil GmbH (Sonderpreis Außergewöhnliche Leistung): „… An jenem Tag ist zwischen 9 und 10 Uhr am Morgen… in einem der Busse, der zur Uni fuhr eine Schlägerei ausgebrochen. Diese ging von einem aggressiven Fahrgast aus, der unschuldige Fahrgäste belästigt hatte. Die Busfahrerin hat allerdings sehr gut reagiert und … gehalten, um die Polizei zu rufen. Sie hat die Türen des Busses geschlossen, damit der Verursacher nicht flüchten konnte. Die Busfahrerin hat die Situation sehr schnell sehr gut eingeschätzt und verdient für ihren überlegten Einsatz ein großes Dankeschön. (Alle anderen Helfer selbstverständlich ebenfalls).“
Martin Jaksch, Regionalbus Ostbayern GmbH (Alltagsheld): „Dazu reicht dieser Platz gar nicht aus. Unser Busfahrer hat ein Herz für seine mitfahrenden Kinder. Sieht, wenn es jemandem nicht gut geht und nimmt die Anliegen seiner Schützlinge ernst – und das jeden Tag. … Meine Kinder fahren nicht täglich mit dem Bus, er hat sich die Mühe gemacht nachzufragen, wann die Kinder da sind, dass sie nicht aus irgendeinem Grund vergessen werden. Die Kinder freuen sich immer auf die Fahrt mit ihm und sitzen dann ganz vorne (obwohl hinten sitzen cooler wäre). Unser Busfahrer ist Berufskraftfahrer mit drei Millionen gefahrenen Kilometern und er fährt jetzt statt Gütern unsere Kinder, weil sie ihm am Herzen liegen. Ich schreibe das für meine Mädchen (zwölf und 14 Jahre alt), deren Lieblingsbusfahrer so eine Auszeichnung von Herzen verdient hätte.“
Sandor Mundi, Omnibus Neumeyr GmbH & Co. KG (Alltagsheld): „Die Bushaltestelle, an der meine Tochter (sieben Jahre, 1.Klasse) auf dem Rückweg von der Schule mit dem Linienbus aussteigen muss, ist gefährlich. Es handelt sich nur um eine Überquerungshilfe, an der kein Schulweghelfer steht. Zudem fahren viele Autofahrer, während der Bus anhält, auf der Gegenfahrspur an der Verkehrsinsel vorbei, um den Bus zu überholen. Meine Tochter war am Anfang des Schuljahres ziemlich verunsichert, diese Straße alleine zu überqueren. Der Busfahrer, mit dem meine Tochter fast täglich fährt, hat dies schnell erkannt und begleitet sie trotz Zeitdruck, um den Fahrplan einzuhalten, öfter über die Straße, damit sie den Heimweg sicher fortsetzen kann. Sie freut sich immer, wenn ihr "Busfahrer Nr. 1" fährt und fühlt sich auf dem Heimweg mit ihm richtig wohl. Vielen Dank, dass es so nette und aufmerksame Fahrer gibt!“
Uwe Blaich, Volz-Reisen (Sonderpreis Schülerverkehr): Die Initiatoren riefen die Fahrgäste auf, ihre Geschichte einzureichen. Der Bohnenberger Grundschule Altburg in Calw im Schwarzwald genügte das nicht: Sie sendete klassen- und stufenübergreifend gemalte Bilder mit lobenden Botschaften für ihren Schulbusfahrer ein. Diese spontane Aktion würdigte die Jury dahingehend, dass ein eigener Sonderpreis ausgelobt wurde.
„Da unser Schulhaus momentan generalsaniert wird, sind wir während der Zeit der Generalsanierung in einem Schulgebäude im Nachbarort untergebracht. Der Schulträger hat für den Transport der Kinder einen Shuttlebus zur Verfügung gestellt. …Er fährt unsere Kinder täglich am Morgen und mittags (zu drei verschiedenen Zeiten) vom Wohnort zum Schulort bzw. wieder zurück und ist seit der allerersten Fahrt der erklärte Liebling unserer Kinder! Daher haben alle Kleinen in unserer Schule mit Unterstützung aller Großen, die genauso begeistert sind von unserem Shuttle-Busfahrer, ihre Busgeschichten aufgeschrieben. …“