Als Ehrengast und Festredner wurde Thomas Gruber, Amtschef im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr angekündigt. Die Bürgermeisterin Ingolstadts, Dorothea Deneke-Stoll, will ein Grußwort sprechen. Christian Nordhorn von der Bayern Tourismus Marketing GmbH erörtert, wie der Tourismus als Schlüsselbranche Bayerns die Wirtschaft stärkt und welche Auswirkungen das auf den ÖPNV hat. In einem ergänzenden Impulsvortrag beleuchtet der Parlamentarische Staatssekretär Ulrich Lange (MdB), wie insbesondere der Bus-Tourismus und der öffentliche Nahverkehr gemeinsam gedacht werden können und wie Bayern vom Tourismus auch in Sachen ÖPNV profitieren kann.

In der anschließenden Podiumsdiskussion werden sich zu diesem Thema auch MdL Thomas Holz, tourismuspolitischer Sprecher CSU-Landtagsfraktion und MdL Christian Zwanziger, tourismuspolitischer Sprecher Bündnis 90/Die Grünen-Landtagsfraktion äußern. Außerdem kommen Sebastian Erb von IRS Consult aus München, Christian Nordhorn von der Bayern Tourismus Marketing GmbH und Patricia Ehbauer von Merz Reisen aus Gnadenberg, die zugleich Vorsitzende des LBO-Touristik-Ausschusses ist, zu Wort.

Insgesamt 55 Aussteller haben ihre Teilnahme am Begleitprogramm zugesagt, darunter Fahrzeughersteller, Reiseveranstalter, Softwareentwickler und das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft. Eröffnet wird der Branchentreff um 10 Uhr von LBO-Präsidentin Sandra Schnarrenberger. In der internen Mitgliederversammlung wird das Präsidentenamt dann neu besetzt: Schnarrenberger wird nach neun Jahren Leitungstätigkeit nicht mehr kandidieren und ihr Amt abgeben.

Den Abschluss der Branchentagung bildet ein Empfang auf der Dachterrasse mit anschließendem LBO-Festabend im Maritim Hotel. Hierfür ist eine separate Anmeldung erforderlich.