„Das Ziel ist klar“, meint Jürgen Mindel, Geschäftsführer beim Verband der Automobilindustrie (VDA). Aber: Das Erreichen der Pariser Klimaziele brauche eine Plattform, auf der der innovative Fortschritt der Unternehmen aus allen Bereichen der Nutzfahrzeugbranche für nachhaltige Mobilität gezeigt werden könne. Exklusiv für die Busbranche gibt es 2024 deshalb einen eigenen Bereich auf dem Messegelände IAA Transportation, wo neben den neuesten Produkten auch Tests zu Ladelösungen und autonomem Fahren zu sehen sein werden. „Lösungen für die nachhaltige und digitale Mobilität in Städten können so direkt von allen Besuchern sowie Ausstellern in einer einmaligen Atmosphäre gezeigt und auch ausprobiert werden“, erläutert Mindel.

Der Bus-Themenpark soll verschiedene Aspekte einer Stadt widerspiegeln und so möglichst reale städtische Bedingungen für die Tests liefern, einschließlich Testfahrten. Bus-Seating, Park- und Grünflächen sowie Anbindungsmöglichkeiten durch Mobility-Hubs sind im Konzept mit berücksichtigt.

„Personenbeförderung und Güterverkehr sind wesentliche Bereiche der Daseinsvorsorge und somit Grundbedürfnisse menschlichen Zusammenlebens“, so Mindel. „Sie stellen die Versorgung in Metropolen und ländlichen Regionen sicher.“ Auf der IAA solle gezeigt werden, wie das sowohl nachhaltig als auch digital gestaltet werden könne. Das neue Konzept der IAA Nutzfahrzeuge soll dabei auch für die Aussteller als Gewinn erweisen. Geplant ist beispielsweise ein zentraler Bus-Campus als Beratungsfläche, wo die Unternehmen Best-Practice-Beispiele zu verschiedenen Themen erhalten sollen. Die Themenvielfalt reicht hier von Strom- und Tankversorgung, Architekturplanung, Assistenzsystemen über Fördermöglichkeiten, Aftersales und Betriebshofumstellung bis zu Second-Life-Modellen.

 

Mehr Anmeldungen als 2022

Nach Informationen der Messe Hannover übertrifft das Interesse an der IAA TRANSPORTATION 2024 schon jetzt die Zahlen aus dem Jahr 2022. Dabei soll bereits die vorherige Auflage 1.402 Aussteller aus 42 Ländern nach Hannover gelockt haben.