Mit dem Joint Venture soll zunächst der deutsche Markt adressiert werden, die Expansion in weitere europäische Märkte soll sich daran anschließen. Auch seinen Sitz soll das Unternehmen aufgrund seiner Rechtsform als GmbH in Deutschland haben. Im Detail soll sich das Joint Venture insbesondere auf den Vertrieb von Nutzfahrzeugen konzentrieren, auf die Etablierung einer Service- und Ersatzteillogistik, ein mobiles Serviceteam, die Ausbildung von Fachkräften sowie den schrittweisen Aufbau von Micro-Factories für SKD- und CKD-Fertigung.
Die Wisdom Motor Singapore Pte. Ltd. sieht sich selbst als forschungsstarkes Unternehmen im Bereich Busse und Nutzfahrzeuge. Es bringe tiefes Produkt-, Fertigungs- und Technologie-Know-how in die Partnerschaft mit HY-X ein, heißt es aus dem Unternehmen. Die HY-X International Hydrogen and High Voltage Competence Center GmbH mit Sitz in Düren unterstütze im Rahmen der Partnerschaft den Markthochlauf emissionsfreier Nutzfahrzeuge in Deutschland mit Fokus auf Service, Vertrieb, Aus- und Weiterbildung und lokale Wertschöpfung. Gemeinsam wolle man eine Zukunft gestalten, in der emissionsfreie Mobilität nicht nur nachhaltig, sondern auch wirtschaftlich attraktiv sei, so Franz Peter Staudt, Geschäftsführer von HY-X. Jingde Tang von der Wisdom Motor Singapore Pte. Ltd. betont, dass Wisdom „Forschung, Entwicklung und skalierbare Fertigung“ verbinde, um Verkauf, Service, Ersatzteilversorgung und Ausbildung aus einer Hand bieten können.
Die formale Unterzeichnung des Joint Ventures ist im Rahmen der Busworld am 4. Oktober 2025 in Brüssel geplant. Weitere Details – einschließlich eines Zeitplans für Rekrutierung, Ausrüstung und Standortausbau – sollen im Messeverlauf bekanntgegeben werden. Zu finden sind HY-X und Wisdom auf der Busworld in Halle 7 am Wisdom Stand und Außenbereich zwischen Halle 6 und Halle 7.