Die Europäische Union hat entschieden, den Start des Emissionshandels für den Verkehr- und Gebäudesektor (ETS 2) auf 2028 zu verschieben. Deutschland will sein nationales Preissystem mit festen Preisen beibehalten. weiterlesen
Nicht selten fährt in ländlichen Regionen am Tag nur ein Bus. Wer kein Auto hat, ist so nicht wirklich mobil. Die Busbranche würde das gerne ändern, nur fehlt dazu nicht nur Geld. Wie die Herausforderungen gemeistert werden können, darüber wollen Busunternehmer auf den Mitteldeutschen Omnibustagen am 12. und 13. November im H+ Hotel Leipzig-Halle in Landsberg sprechen. weiterlesen
Das Wandern und Radwandern hat es aufgrund seiner touristischen Bedeutung in eine öffentliche Anhörung des Ausschusses für Tourismus der Bundesregierung geschafft. Als zentrale Säule des Inlandstourismus habe Wandern eine enorm wirtschaftliche Bedeutung für ländliche Räume, so Thomas Gemke vom Deutschen Wanderverband. weiterlesen
Bus Blickpunkt Newsletter
Aktuelles Branchenwissen per E-Mail.