Der Weg für den Start des 49-Euro-Tickets für Millionen Fahrgäste im bundesweiten Nahverkehr am 1. Mai ist frei. Nach dem Bundestag stimmte am Freitag auch der Bundesrat einem Finanzierungsgesetz zu. Der Verkaufsstart ist bereits für diesen Montag geplant und erfolgt über die meisten Verkehrsunternehmen und digitalen Plattformen wie "Mobility Inside". weiterlesen
Die neuerlichen Vereinbarungen aus der zweitägigen Koalitionsrunde der Bundesregierung haben auch Auswirkungen auf den Nutzfahrzeug- und Busbereich. Vor allem die von der FDP durchgesetzte Anerkennung für eFuels (synthetische Kraftstoffe) dürfte eine wesentliche Rolle gerade im Reisebussektor haben. Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) hat die Ergebnisse zusammengefasst und wir kommentieren diese Aufzählung hier. weiterlesen
Saskia Heidenberger (50 Jahre) wird zum 1. Juli 2023 in den Vorstand der Hamburger Hochbahn AG wechseln und hier das Vorstandsressort Personal und Soziales übernehmen. Sie folgt in dieser Position Claudia Güsken, die Ende September letzten Jahres aus privaten Gründen aus dem Hochbahn-Vorstand ausgeschieden war. Der Hochbahn-Vorstandsvorsitzende Henrik Falk wird zudem nach zwei Amtsperioden und acht Jahren an der Spitze des zweitgrößten Nahverkehrsunternehmens Deutschlands seinen Vertrag nicht weiter verlängern und zum Jahresende aus dem Vorstand ausscheiden. Er wechselt von der Alster an die Spree zurück in seine Heimatstadt und rückt an die Spitze der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). weiterlesen
Bus Blickpunkt Newsletter
Aktuelles Branchenwissen per E-Mail.