Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt kritisiert die geplante Senkung der Ticketsteuer im Luftverkehr. Er hält die Entscheidung für ein „fatales Signal", für „klimapolitisch kurzsichtig und sozial ungerechnet“, da sie Vielflieger belohne und Menschen, die auf Bus und Bahn angewiesen sind, benachteilige. Das gelte umso mehr vor dem Hintergrund der aktuell stattfindenden UN-Klimakonferenz im brasilianischen Belém. „Es wirkt, als hätte sich die Bundesregierung entschieden, vor der Klima- und Umweltkrise zu kapitulieren“, so Goldschmidt.
weiterlesen