Nach den Ergebnissen der Reiseanalyse 2025 haben 2024 rund 25 Prozent mehr Kunden als 2023 Kurzurlaube mit dem Bus unternommen: Während 2023 rund 2,47 Millionen zwei- bis viertätige Busreisen gebucht wurden, waren es 2024 stolze 3,09 Millionen. Busreisen, die länger als fünf Tage dauerten, unternahmen ebenfalls mehr Menschen – hier erhöhte sich die Zahl von 3,23 Millionen um 1,5 Prozent auf 3,28 Millionen.

„Uns beeindruckt, dass im Jahr 2024 über 620.000 Kurzreisen mit dem Reisebus mehr gebucht wurden als im Vorjahr“, so RDA-Präsident Benedikt Esser. Die Nachfrage nach Bus- und Gruppenreisen sei insgesamt stabil bis gut, die Erwartungen der Branche würden weiterhin von Optimismus geprägt. Und das, „trotz der täglichen Nachrichtenlage“. Esser erwartet eine „gut besuchte Messe“.

 

Branche bewertet Geschäftslage gut

Die aktuelle Geschäftslage wird nach Angaben des RDA überwiegend positiv bewertet. So ergab das RDA Branchenbarometer Q1/25, dass 53 Prozent der befragten Unternehmen mit dem aktuellen Geschäftsverlauf „zufrieden“ sind, 33 Prozent diesen als „gut“, drei Prozent sogar als „sehr gut“ bezeichneten und nur elf Prozent der befragten Unternehmen Grund für Unzufriedenheit hatten. Auf die kommenden sechs Monate blickt die Branche den Angaben zufolge „überwiegend positiv“: 56 Prozent der befragten Unternehmen rechnen mit einem gleichbleibenden Geschäftsverlauf, 24 Prozent mit einer günstigeren Entwicklung. 20 Prozent stellen sich dennoch auf einen ungünstigeren Verlauf ein.

Im Rückblick auf das Geschäftsjahr 2024 zeigten sich die Unternehmen ebenfalls überwiegend zufrieden: 18 Prozent der Befragten bewerteten die Geschäftslage des vergangenen Jahres als „eher besser“, 31 Prozent als „besser“, 27 Prozent als „stabil“ im Vergleich zu 2023. Die Prognose für die laufende Saison fällt skeptischer aus: 33 Prozent der Befragten erwartet eine Verschlechterung der Buchungslage, 46 Prozent rechnet mit stabilen Buchungszahlen, 21 Prozent kann eine Verbesserung gegenüber dem Jahr 2024 absehen.