Den Vertrag über die Lieferung der Stadtbusse unterzeichneten Vertreter von RTA Dubai, United Motors & Heavy Equipment Co. LLC und MAN Truck & Bus auf dem UITP Summit in Hamburg. Die neue Flotte soll Anfang 2026 in Betrieb genommen werden. „Dieser weitere Großauftrag im Nahen Osten und die langjährige Partnerschaft mit RTA demonstrieren eindrucksvoll, dass unsere Fahrzeuge international hervorragend ankommen und Verkehrsunternehmen aus aller Welt überzeugen“, so Barbaros Oktay, Head of Bus bei MAN Truck & Bus.
Die Auslieferung der Busse soll im Oktober 2025 beginnen. Die zwölf Meter langen Fahrzeuge verfügen über einen 330 PS starken Neun-Liter-Euro-6-Dieselmotor (D1556). Dank ihrer hohen Effizienz und niedrigen Emissionen passten die Fahrzeuge perfekt zu den Nachhaltigkeitszielen von RTA, heißt es aus dem Unternehmen. Ausgestattet sind die Lion’s Citys mit den aktuellen Sicherheitssystemen, darunter ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm), Spurhalteassistent, Kollisionswarner, Notbremsassistent (EBA) und Abbiegeassistent. Sie entsprechen damit den internationalen Standards in puncto Sicherheit und Barrierefreiheit gemäß der Zulassung der Klassen 1 und 2, ECE R66/02, ECE R118, ECE R107 und ECE R36.
Langjährige Partner
Die Partnerschaft zwischen der RTA Dubai und United Motors besteht bereits seit 2008. Ziel der Unternehmen sei es seitdem, den ÖPNV im Emirat noch zuverlässiger, innovativer und besser zu machen. Den Startschuss zur Kooperation gab vor 17 Jahren die Lieferung von 150 Neoplan-Gelenkbussen, 75 Neoplan-Solobussen und 170 Neoplan-Doppelstockbussen. 2017 folgte die Übergabe von weiteren 79 MAN-Doppeldeckern. Heute sind noch rund 200 Stadtbusse der beiden Marken MAN und Neoplan in Dubai im Einsatz. Einzelne Fahrzeuge haben eine Laufleistung von fast zwei Millionen Kilometern erreicht.