„Wir freuen uns sehr, dass unser Konzept einer ganzheitlichen Branchenveranstaltung wieder einen so großen und positiven Anklang gefunden hat. Mit knapp über 600 Besuchern aus sieben europäischen Ländern haben wir auch über die Grenzen Österreichs hinaus ein interessiertes Publikum erreicht“, zog Veranstalter Michael Kurtze ein positives Fazit.
Schon am Vorabend fanden sich die im Vorfeld angereisten Teilnehmer und Aussteller zu einem geselligen Abend in der Burg Spielberg ein. „Ein großartiger Eröffnungsabend in der Burg Spielberg bildete den perfekten Auftakt zur Poleposition Bus“, sagte Florian Stöckl von Gössi Reisen.

Der touristische Workshop fand in diesem Jahr erstmals in den Boxengassen statt. Foto: Sascha Böhnke/BTB
Der eigentliche Workshop-Tag stand im Zeichen des touristischen Workshops – und der über 40 Busse, die von 14 renommierten Herstellern (u.a. Daimler Buses, MAN, Iveco, MCV Deutschland und Solaris Austria) präsentiert wurden und für die angereisten Busunternehmen zu Testfahrten auf dem Red Bull Ring bereitstanden. „Für mich war es perfekt organisiert. Gutes Essen und das Lokal war in Ordnung. Das Wetter und das Fahren am Ring war natürlich wieder das Highlight“, so Peter Tieber von Tieber Reisen aus Judenburg/Steiermark. Touristische Highlights fanden die Besucher an den Tischen der touristischen Aussteller, die sich in diesem Jahr erstmals in der Boxengasse präsentierten. „Die zweite Ausgabe der Poleposition Bus am Red Bull Ring war für uns ein gelungenes Branchentreffen in einer außergewöhnlichen Kulisse. Die Atmosphäre in den Boxengassen, in denen die Messe stattfand, sorgte für eine ganz besondere Dynamik. Die Nähe zum Geschehen am Ring wurde von vielen sehr geschätzt. Auch wenn die Präsentation in den Boxen für den einen oder anderen Aussteller eine Umstellung bedeutete, zeigte sich doch: Das Konzept funktioniert, was sich auch in der Treue der Messebesucher auszeichnet […]“, so Sabine Heller von Wolff Ost-Reisen. Auch die WKÖ zog nach Angaben von Michael Kurtze eine positive Bilanz, die im Rahmen der Poleposition Bus durchgeführte Bundestagung des Fachverbands sei hervorragend angenommen worden und unterstreiche den Wunsch nach einer weiteren Vertiefung der Zusammenarbeit.

Der Tisch von Wolff Ost-Reisen erfreute sich wie immer regen Besuchs. Foto: privat
Mit dem Workshopabend in der Burg Spielberg fand die Veranstaltung einen gelungenen Abschluss, bei der die schönsten Busse aus Österreich (Platz 1: Schwab Reisen), Deutschland (Platz 1: Berr Reisen) und der Schweiz (Platz 1: Gössi Carreisen) ausgezeichnet wurden. „[…] Unser Highlight war die Auszeichnung „der schönste Bus Österreichs 2025“. Die Abendveranstaltungen in der Burg Spielberg waren sehr gelungen, auch die musikalische Unterhaltung am Dienstag brachte uns auf die Tanzfläche. Alles top, bis zum nächsten Jahr“, so Monika Schwab von Schwab Busreisen. Die nächste „Poleposition Bus“ – BTB Workshop findet am 10. November 2026 in St. Pölten statt, zuvor lädt die BTB München am 26. März 2026 in die Allianz Arena.