Johnson ist seit mehr als drei Jahrzehnten für Daimler Truck tätig. Seine Karriere begann er 1991 während seines betriebswirtschaftlichen Studiums im Lkw-Werk bei Daimler Truck North America in Portland. Nach Stationen im Garantiebereich und Marketing übernahm er verschiedene Führungspositionen bei Freightliner und Western Star. Seit 2021 verantwortet er die Unternehmenskommunikation von Daimler Truck in Nordamerika.
Konzernchefin Karin Rådström bezeichnete Johnson als „Führungspersönlichkeit, die große Leidenschaft und Inspiration sowie eine umfassende Kommunikationskompetenz mitbringt“. Seine internationale Erfahrung und seine Branchenkenntnis machten ihn, so Rådström, zur „idealen Wahl, um die Kultur bei Daimler Truck weiterzuentwickeln und die Reputation global zu stärken“.
In seiner neuen Rolle wird Johnson künftig die weltweite Kommunikationsstrategie des Unternehmens verantworten. Dazu gehören die Steuerung der internen und externen Kommunikation, die Positionierung gegenüber Stakeholdern sowie die Ausrichtung auf die strategischen Unternehmensziele.
Sein Vorgänger Howe war seit 2008 Kommunikationschef der damaligen Daimler AG und wechselte 2021 in gleicher Funktion zu Daimler Truck. Zuvor hatte der gelernte Journalist unter anderem leitende Positionen bei der Nachrichtenagentur dpa, Sat.1, N24 und Karstadt Quelle inne. Rådström würdigte seinen „unschätzbaren Beitrag“ für den Konzern: Howe habe in einer Phase tiefgreifender Veränderungen maßgeblich dazu beigetragen, die Reputation des Unternehmens zu stärken.
Über die Nachfolge Johnsons an der Spitze der nordamerikanischen Kommunikation will Daimler Truck zu einem späteren Zeitpunkt informieren.