Als „Conchita Wurst“ ist Neuwirth unterwegs, seit er in der Rolle den Eurovision Song Contests 2014 gewonnen hat. Mittlerweile ist der aus Österreich stammende Schauspieler, Sänger und Künstler weltweit bekannt. Das Ensemble von „Romeo & Julia – Liebe ist alles“ sowie das Kreativteam um die Produzenten Peter Plate und Ulf Leo Sommer zeigen sich hocherfreut über die Zusage Neuwirths. Sie erhoffen sich von Conchita Wursts „besonderer Aura neue Facetten in der Inszenierung“. Dem Todesengel, der als eine der zentralen und beliebtesten Figuren des Musicals gilt, soll Conchita Wurst eine neue emotionale Tiefe und künstlerische Dimension verleihen.
 
„Der Todesengel ist für mich Sinnbild für Wandel mit Emotion und Tiefe“, sagt Tom Neuwirth selbst über seine Rolle. „Ich liebe Musik und entdecke auch das Theater immer mehr als künstlerische Ausdrucksform. Deshalb freue ich mich besonders auf diese zehn speziellen Abende in Berlin.“ Als musikalischer Vorgeschmack erschient bereits vergangenen Freitag der von Conchita Wurst interpretierte Song „So kalt der Tod“ als digitaler Download. Der Titel zählt zu den Höhepunkten des Musicals, heißt es aus dem Theater des Westens. Er sei „mystisch, bewegend und voller Sehnsucht“. Die Version von Conchita Wurst changiere zwischen Kunstlied, Drama und Pop-Oper. Der Song ist Teil der kommenden „Star-Edition“ von „Romeo & Julia – Das Musical“, auf der prominente Künstler die Lieder der Show in ihren eigenen Fassungen präsentieren.