Sie nutzen die Workshops, um sich über aktuelle Angebote im Bus- und Gruppenreisebereich und die Partnerbetriebe von Busreisen cc zu informieren. Stattgefunden haben die Workshops bislang in Wien, Linz, Stuttgart und Hörbranz. Unter den Ausstellern befanden sich die Vereinigten Bühnen Wien, die Esterhazy Betriebe, das Salzbergwerk Berchtesgaden, die Bavaria Filmstadt, die Insel Mainau, der Glacier Express, STC Travel und Tristar. „Es freut uns sehr, dass unsere Fachworkshops, die wir seit über 17 Jahren in Deutschland, Österreich und Zentraleuropa durchführen, nach wie vor so gut besucht sind und eine breite Zielgruppe ansprechen“, so Michael Kurtze, Inhaber von Busreisen cc und Organisator der Workshops. Das Teilnehmer-Echo zeige, wie wichtig der persönliche Austausch für die Branche sei. Die Partnerbetriebe hätten bereits viele Anfragen und konkrete Buchungen generieren können.
Besonderes Interesse hätten die Teilnehmer an außergewöhnlichen Veranstaltungsorten gezeigt, etwa dem Donauturm in Wien, dem Ars Electronica Center in Linz oder der Feinbrennerei Prinz, die im Rahmen der Workshops nicht nur Einblicke, sondern auch Erlebnisse geboten hätten. „Im Rahmen des Workshops in Hörbranz konnte ich auch den zweiten Preis unseres Wettbewerbs ‚Schönster Car der Schweiz‘ an Claudio Frick von Roman Deflorin Car-Reisen AG überreichen“, verriet Kurtze.
Die nächsten Workshops sind geplant am 18. März im Lokschuppen Rosenheim, am 19. März an Bord des Schiffes der Bingen-Rüdesheimer Schifffahrt in Rüdesheim, am 25. März in Schlosshof und am 26. März in Graz. Der Workshop in Schlosshof wird ein Vier-Länder-Workshop sein.