Die Bus2Bus Digital Roadshow startet in diesem Jahr mit Ungarn und Tschechien. Die Teilnehmenden erwarte eine fesselnde Diskussion über die neuesten technologischen Entwicklungen im Bereich alternativer Antriebe und Batterietechnologien.

Ebenso im Fokus: der Ausbau intelligenter Ladeinfrastrukturen, Effizienzsteigerung sowie staatliche Fördermaßnahmen für eine faire, zugängliche und umweltfreundliche Mobilität in Stadt und Land. Die internationale, digitale Roadshow startet am 21. Mai 2025 um 10.30 Uhr. Interessierte können sich ab sofort für den Livestream anmelden.

Im Gespräch sind renommierte Experten und Expertinnen, wie beispielsweise Zoltán Sipos, CEO Electrobus Europe Ltd./Ikarus, Tamás Móricz, Verkaufsdirektor bei HC Linear Ltd., Lukáš Hataš, Geschäftsführer Asociace pro elektromobilitu České republiky und Renata Benešová Burdová, Geschäftsführerin BUSE. Moderiert wird die Veranstaltung von Anja Lange.

Die Bus2Bus Digital Roadshow bringt Akteure aus ganz Europa zusammen. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, die Busbranche innovativer, nachhaltiger und vernetzter zu gestalten. Die kommende Station mache laut Veranstalter deutlich: Der Wandel hin zu nachhaltiger Mobilität ist ein gesamteuropäisches Projekt – und der Austausch über Ländergrenzen hinweg wichtiger denn je.

Die nächste Bus2Bus, Fachmesse für Mobilität, findet vom 15. bis 16. April 2026 in der modernen Top-Location hub27 auf dem Berliner Messegelände statt.