Angelehnt ist der Tag des Busses an den Tag der Schiene, der ebenfalls während der Europäischen Mobilitätswoche im September stattfindet. Im Rahmen der Veranstaltung am 20. September wollen die privaten Omnibusbetriebe darauf aufmerksam machen, dass ohne Bus im ÖPNV sprichwörtlich nichts los ist. Täglich bewege die Branche unzählige Menschen und gehöre damit zur kritischen Infrastruktur, heißt es seitens des NWO. Bei den privaten Busunternehmen in NRW seien allein 17.000 Menschen beschäftigt, nahezu 40 Prozent des gesamten ÖPNV im Land werde von diesen Betrieben erbracht, der Schülerverkehr sogar zu fast 100 Prozent. Rund zwölf Millionen Menschen sind dazu im nationalen und internationalen Reiseverkehr unterwegs – allein mit Busunternehmen aus NRW.
Da das drängendste Problem der Branche in der Gewinnung von Fahrpersonal liegt, widmet sich eine Leuchtturmveranstaltung in Wuppertal speziell dem Thema Fachkräftegewinnung. Potenzielle Bewerber sollen auf den Beruf des Busfahrers bzw. der Fachkraft im Fahrbetrieb aufmerksam gemacht werden. Eingebunden in das Event sind deshalb auch die Agentur für Arbeit, die Jobcenter, die Industrie- und Handelskammer sowie eine örtliche Fahrschule. Das Programm kann sich sehen lassen: So gibt es beispielsweise moderne Reise- und Linienbusse „zum Anfassen“, es werden Oldtimer vor Ort sein und die Besucher haben die Möglichkeit, selbst auch einmal einen echten Bus zu lenken – dafür hat sich Schirmherr Kirschner schon vormerken lassen. Es gibt einen Fahrsimulator und jede Menge Aufklärung und Information zum Berufsbild Busfahrer, zu Qualifikation, Förderung und tariflichen Arbeitsbedingungen sowie zum Erwerb des Busführerscheins. Besucher können an Job-Speed-Datings teilnehmen und sich auf einer Fotowand verewigen. Kinder haben die Möglichkeit, einen Solarbus zu basteln.
Neben der Leuchtturmveranstaltung in Wuppertal soll es auch anderswo in NRW „kleine“ Tage des Busses geben, beispielsweise in Lennestadt in Kooperation mit DB Region Bus NRW. Der Schwesterverband des NWO, der Baden-Württembergische Omnibusverband (WBO), hatte den Tag des Busses vor zwei Jahren ins Leben gerufen. Mit Unterstützung seiner Mitglieder will der NWO nun auch für einen erlebnisreichen Tag des Busses mit vielen Aha-Momenten für die ganze Familie sorgen.