Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) hat mit dem BDO Business Women (BBW) ein neues Netzwerk für Frauen in Führungspositionen im Mobilitätssektor gegründet. Seinen Start feierte das neue Forum am 19. März auf der Bus2Bus in Berlin.
Auftakt auf der Bus2Bus: Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) hat mit dem BDO Business Women (BBW) ein neues Netzwerk für Frauen in Führungspositionen im Mobilitätssektor gegründet | Foto: BDO
Im Netzwerk BBW sind bislang nach Informationen des BDO etwa 30 Frauen in Führungspositionen aus dem Mobilitätssektor zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen sie in diesem neuen Forum kontinuierlich Erfahrungen austauschen und über Möglichkeiten diskutieren, die Perspektiven für Frauen im Busgewerbe weiter zu verbessern. „Mit dem BBW soll die Sichtbarkeit von Frauen im Gewerbe verbessert werden. Bislang sind Frauen in den Unternehmen der Verkehrsbranche insgesamt wenig vertreten und nur selten in Spitzenpositionen zu finden“, bedauert der Bundesverband.
„Zahlreiche Studien belegen, dass Diversität in Unternehmen auch bei der Besetzung von Führungspositionen ein echter Erfolgsfaktor ist“, sagte BDO-Hauptgeschäftsführerin Christiane Leonard zu den Grundgedanken für die Erstauflage des Netzwerks. Aus diesem Grund sei es im ureigenen Interesse der Unternehmen in der Branche, auch Spitzenpositionen stärker als bisher mit Frauen zu besetzen.
Zum Programm des Auftakttreffens gehörten am Eröffnungstag der Bus2Bus ein Messerundgang auf der mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer sowie ein gemeinsamer Besuch des Parlamentarischen Abends des BDO.
Bei einem hochkarätig besetzten Politikforum, das der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) am 24. Februar online veranstaltete, zeichnete sich ein gewohntes Bild ab: Politiker reden viel, ohne wirklich etwas zu sagen. weiterlesen
Der Deutsche Reiseverband (DRV) hat ein Acht-Punkte-Strategiepapier für den Restart der Reisewirtschaft vorgelegt. Es basiert auf der Annahme, dass man trotz vorhandener Impfstoffe noch viele Jahre mit dem Coronavirus leben muss. weiterlesen
In Nordrhein-Westfalen soll der Schulbetrieb an den Grundschulen und an den weiterführenden Schulen ab 22. Februar schrittweise wieder beginnen. Aus diesem Anlass appelliert der NWO an Schul- und Aufgabenträger des ÖPNV, rechtzeitig Verstärkerfahrten im Schülerverkehr zu beauftragen, um den Schülerverkehr zu entzerren. weiterlesen
Bus Blickpunkt Newsletter
Aktuelles Branchenwissen per E-Mail.