Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) hat mit dem BDO Business Women (BBW) ein neues Netzwerk für Frauen in Führungspositionen im Mobilitätssektor gegründet. Seinen Start feierte das neue Forum am 19. März auf der Bus2Bus in Berlin.
Auftakt auf der Bus2Bus: Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) hat mit dem BDO Business Women (BBW) ein neues Netzwerk für Frauen in Führungspositionen im Mobilitätssektor gegründet | Foto: BDO
Im Netzwerk BBW sind bislang nach Informationen des BDO etwa 30 Frauen in Führungspositionen aus dem Mobilitätssektor zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen sie in diesem neuen Forum kontinuierlich Erfahrungen austauschen und über Möglichkeiten diskutieren, die Perspektiven für Frauen im Busgewerbe weiter zu verbessern. „Mit dem BBW soll die Sichtbarkeit von Frauen im Gewerbe verbessert werden. Bislang sind Frauen in den Unternehmen der Verkehrsbranche insgesamt wenig vertreten und nur selten in Spitzenpositionen zu finden“, bedauert der Bundesverband.
„Zahlreiche Studien belegen, dass Diversität in Unternehmen auch bei der Besetzung von Führungspositionen ein echter Erfolgsfaktor ist“, sagte BDO-Hauptgeschäftsführerin Christiane Leonard zu den Grundgedanken für die Erstauflage des Netzwerks. Aus diesem Grund sei es im ureigenen Interesse der Unternehmen in der Branche, auch Spitzenpositionen stärker als bisher mit Frauen zu besetzen.
Zum Programm des Auftakttreffens gehörten am Eröffnungstag der Bus2Bus ein Messerundgang auf der mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer sowie ein gemeinsamer Besuch des Parlamentarischen Abends des BDO.
Der Landesverband Hessischer Busunternehmen (LHO) hat am vergangenen Mittwoch ein neues Gesicht in seinen erweiterten Vorstand gewählt: Bianca Frölich aus Hessisch Lichtenau. Außerdem diskutierte man in Wiesbaden mit den Verkehrspolitikern der wichtigsten Parteien vor der Landtagswahl am 8. Oktober. weiterlesen
Zur seiner Mitgliederversammlung hatte der Verband der Paketer (VPR) in diesem Jahr am 13./14.09. in die Landeshauptstadt Wiesbaden eingeladen. Neben den klassischen Tagesordnungspunkten einer solchen Verbandstagung standen die Neuwahlen des gesamten Präsidiums sowie der beiden Rechnungsprüfer auf dem Programm. weiterlesen
Der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen e.V. (WBO) ruft erstmals für Samstag, den 23. September 2023, den „Tag des Busses“ aus. Ebenfalls an diesem Tag hat die WBO-Aktion „Ran ans Lenkrad“ Premiere. Beide Events sollen vor allem jungen Menschen Lust auf den Beruf Busfahrer und die modernen Fahrzeuge machen und so dem immer drängenderen Fahrermangel Contra bieten. weiterlesen
Bus Blickpunkt Newsletter
Aktuelles Branchenwissen per E-Mail.