Mit der Flottenerweiterung reagiert SEV Deutschland auf den wachsenden Bedarf an Ersatzverkehren während der Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten im Fern- und Regionalverkehr. Die Gesellschaft bündelt die Kompetenzen von sieben privaten Busunternehmen aus ganz Deutschland und übernimmt deutschlandweit Aufträge für kommunale und private Auftraggeber.
Moderne Technik für zuverlässigen Ersatzverkehr
Die 18 Meter langen Überland-Gelenkbusse bieten Platz für bis zu 123 Fahrgäste. Angetrieben werden sie von einem 265 kW (360 PS) starken Mercedes-Benz OM 470-Dieselmotor, kombiniert mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe. Die Busse erfüllen die Euro-VI-E-Abgasnorm und entsprechen der EU-Richtlinie UN ECE-R 107 für barrierefreie Fahrzeuge.
Für hohe Fahrstabilität sorgt die patentierte fahrdynamische Knickwinkelsteuerung ATC (Articulation Turntable Control), die das Drehgelenk permanent stabilisiert und den Bus in den Spur hält – ein Vorteil insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten, Seitenwind, Spurrillen oder schnellen Spurwechseln. Weitere Assistenzsysteme wie Sideguard Assist 2, Frontguard Assist, Traffic Sign Assist und Attention Assist unterstützen die Fahrer im Alltag.
Komfort und Barrierefreiheit an Bord
Im Innenraum setzt SEV Deutschland auf die bewährte Überlandbestuhlung Inter Star Eco mit 48 gepolsterten Sitzen und LED-Beleuchtung. Fahrgäste profitieren von zwei großen 29-Zoll-Monitoren, USB-Doppelladesteckdosen an den Sitzreihen und WLAN an Bord. Eine getrennt regelbare Aufdach-Klimaanlage Evo Cool Basic mit Aktivfiltern sorgt für reine Luft und angenehme Temperaturen.
Die Fahrzeuge verfügen über eine Ausstattung mit Klapprampen für mobilitätseingeschränkte Menschen, podestfreien Sitzen und Sondernutzungsflächen für Rollstühle und Kinderwagen. Damit sind sie auch im Stadtverkehr flexibel einsetzbar.
Digital vernetzt und einsatzbereit
Über eine standardisierte FMS-Datenschnittstelle lassen sich die Fahrzeuge in das Flottenmanagement-System der SEV Deutschland GmbH einbinden. Zudem sind sie für die Integration in Kundenkommunikationssysteme vorbereitet. Das Bus Data Center ermöglicht die Nutzung der Omniplus On-Telematikdienste.
Über SEV Deutschland GmbH
Die 2024 gegründete SEV Deutschland GmbH mit Sitz in Kernen im Remstal ist ein Zusammenschluss von sieben mittelständischen Busunternehmen. Das Netzwerk betreibt über 5.000 Fahrzeuge und bietet bundesweit Lösungen für Schienenersatzverkehre – von kurzfristigen Einsätzen bis zu langfristigen Projekten. Zu den Partnern gehören Allgäu Airport Express (Mindelheim), Autobus Oberbayern (München), Bohr Omnibus (Lautzenhausen), Geldhauser Linien- und Reiseverkehr (Brunnthal), HVB Wiest+Schürmann (Hechingen), Schlienz-Tours (Kernen) und Verkehrsbetriebe Oldenburg Land (Vechta).