Ein unbekannter Stern schwebt mit dem Arthur H2 Zero seit der Bus2Bus am Himmel der Brennstoffzellen-Busse, den bis dato noch keiner so recht zu Sehen bekommen hatte. Ob dieser umweltfreundliche Newcomer das Potenzial zum Fixstern hat, zeigt sich bei einer ersten Testfahrt durch Erlangen.
Touristenbusse dürfen ab 2024 nicht mehr ins Zentrum von Amsterdam fahren. Die schweren Busse sorgten für zu viele Probleme, teilte die niederländische Hauptstadt am Donnerstag (02.02.) mit. weiterlesen
Tanya Altmann verlässt nach nicht einmal zwei Jahren die Škoda Gruppe wieder, in der sie mit viel Vorschusslorbeeren den Busbereich vorangetrieben hat. Schon im November 2022 übernahm Petr Novotný (50) die Division Components & Bus Mobility der Škoda Gruppe in
Pilsen. Er verstärkt ab dem 1. November als President Components & Bus Mobility das Führungsteam. Jetzt verkündete Altmann selbst, dass Sie CEO beim Optik- und Rüstungskonzern Hensoldt wird. Von Škoda wurde ihr Abgang nicht kommuniziert.
weiterlesen
Daimler Buses hat nach eigenen Angaben einen der größten Aufträge in seiner Geschichte und eine der umfangreichsten Ausschreibungen in Europa überhaupt im Jahr 2021 und 2022 erfolgreich abgeschlossen: In der Region AML (Área Metropolitana de Lisboa) rund um die portugiesische Hauptstadt Lissabon übernehmen jetzt 864 Mercedes-Benz Omnibusse den Stadt- und Überlandverkehr. Die Auslieferungen hatten 2021 mit 111 Fahrzeugen begonnen und wurden Ende Dezember 2022 abgeschlossen. weiterlesen
Bus Blickpunkt Newsletter
Aktuelles Branchenwissen per E-Mail.